Der American Football Verband Baden-Württemberg e.V. startet
die Aktion Flag for Future. Der Landesverband unterstützt seine Vereine mit
einem Starterkit fürs Flag Football an Schulen. Jeder Verein kann ein
solches Starterkit bei der Geschäftstelle des Landesverbandes anfordern, um
an seinen Schulen Flag Football als Projekt anzubieten.
Die Kosten für die Starterkits übernimmt der AFV BaWü für seine
Mitgliedsvereine. Die Vereine selbst müssen nur den nötigen Manpower
mitbringen. Darüber hinaus ist der AFV BaWü bestrebt, mit dem
Kultusministerium eine Lösung zu finden, um die Lehrer in Baden-Württemberg
an die Sportart Flag Football heranzubringen.
Flag Football, die kontaktlose
Art American Football zu spielen, ist die beste Alternative für Sportlehrer,
einmal etwas anderes anzubieten.
Der AFV BaWü verspricht sich, daß die Vereine somit verstärkt neue Spieler
bekommen und somit in den unteren Altersklassen bereits mit Football
aufwarten können. In Baden-Württemberg gibt es bereits einen Spielbetrieb,
der sich bei den Teams etabliert hat. Derzeit steht sogar ein Team
aus dem Ländle im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft.
American Football in Baden-Württemberg ist auf dem richtigen Weg, so die
Aussage des ersten Vorsitzenden Andreas Stehle. "Wir hoffen, dass uns die Lehrer und Rektoren möglichst positiv empfangen und
den Vereinen die Möglichkeit geben, Flag Football vorzustellen", meinte Herr
Stehle weiter.
Das Konzept für Flag Football an den Schulen ist bereits im
Kultusministerium angelangt und der Verbandsvorstand wartet auf ein grünes
Signal aus Stuttgart, damit es richtig im Sportunterricht erlernt werden
kann.
Alle Interessenten können das Regelwerk im Downloadbereich des AFV BaWü finden und ganz einfach Football spielen.
Der American Football Verband Baden-Württemberg e.V. wünscht viel Spaß und
steht bei Fragen jederzeit und gerne zur Verfügung.
AFV BaWü
|
| |
durchschnittliche Punktzahl: 5 Stimmen: 2

|
|